Was ist Ergotherapie?

Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu erhalten, zu verbessern oder wiederzuerlangen. Die ergotherapeutische Begleitung richtet sich dabei stets nach den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen – und erfolgt in Form gezielter Beratung, Förderung und Unterstützung.

 

Was ist Handtherapie?

Die Handtherapie konzentriert sich auf die Rehabilitation von Verletzungen und Erkrankungen der oberen Extremität – also Hand, Arm und Schulter. Dabei werden alle relevanten Strukturen wie Muskeln, Knochen, Sehnen, Bänder und Nerven behandelt, wobei stets der gesamte Bewegungsapparat mit einbezogen wird, um die bestmögliche Funktionalität wiederherzustellen.

 

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie vorbeischauen.

Als staatlich anerkannte Ergotherapeutinnen behandeln wir sowohl Kinder als auch Erwachsene. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern und mehr Selbstständigkeit zu gewinnen. Dabei legen wir großen Wert auf einen vertrauensvollen Umgang sowie eine professionelle und individuelle Betreuung.

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Handtherapie. Die fachliche Grundlage hierfür bildet die Weiterbildung zur zertifizierten Handtherapeutin an der Akademie für Handtherapie, die eine kompetente Behandlung auch komplexer Handverletzungen sicherstellt.

Für eine stets qualitativ hochwertige Therapie sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für uns selbstverständlich.

Unsere Praxis besteht seit 2014 in Denkendorf und befindet sich in der Karlstraße 1, direkt am Rathausplatz. Der Eingang liegt auf der Gebäuderückseite und ist bei Bedarf barrierefrei über eine Rampe zugänglich. Für Fragen hierzu können Sie uns gerne im Vorfeld kontaktieren. Parkplätze stehen direkt vor der Praxis zur Verfügung, zudem ist die Praxis gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – etwa mit dem Bus der Linie 119 oder dem Denkendorfer Bürgerbus.

Wir freuen uns auf Sie! Hier erfahren Sie mehr über uns »

Therapie mit Kindern und Jugendlichen

In der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern von großer Bedeutung.

Gemeinsam wird an einer bestmöglichen Unterstützung und Förderung des Kindes gearbeitet. Spielerische und gestalterische Therapieinhalte, wie auch eine Begleitung der Eltern stehen hier im Vordergrund.

Therapie mit Erwachsenen

Bei der Behandlung Erwachsener steht die Verbesserung der Alltagsbewältigung und Eigenständigkeit im Vordergrund.

Therapieinhalte können hier beispielsweise die Hilfsmittel- und Wohnraumberatung sein oder die Verbesserung motorischer und kognitiver Leistungen. Eine Therapie im häuslichen Umfeld ist selbstverständlich auch möglich.

Eine Behandlung kann in folgenden medizinischen Bereichen indiziert sein:

Pädiatrie

Neurologie

Orthopädie

Geriatrie

Psychiatrie

Kontaktieren
Sie uns



    Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.