Ergotherapie

Kinder

In der ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern von zentraler Bedeutung. Gemeinsam gestalten wir die Förderung des Kindes individuell und alltagsnah. Spielerische und kreative Therapieinhalte stehen dabei ebenso im Fokus wie die begleitende Beratung der Eltern.

  • AD(H)S
  • Fein- oder grobmotorische Defizite
  • Grafomotorikschwäche (Stifthaltung und -umgang)
  • Entwicklungsverzögerung/Entwicklungsstörung
  • Wahrnehmungs- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
  • Körperliche oder geistige Behinderung
  • Teilleistungsstörungen
  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Sozioemotionale oder psychische Probleme
  • Anpassungs- und Regulationsstörungen
  • Verbesserung der Konzentrations- und Ausdauerfähigkeit
  • Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Verbesserung der fein- und grobmotorischen Fähigkeiten
  • Verbesserung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • Förderung der selbstständigen Alltagsbewältigung
  • Verbesserung der Handlungsplanung
  • Elternberatung und Beratung des sozialen Umfelds
  • Verbesserung der Stifthaltung und des Stiftumgangs
  • Stärkung des Selbstwertgefühls

Kontaktieren
Sie uns



    Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.