Handtherapie
Was ist Handtherapie?
Die Handtherapie konzentriert sich auf die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Muskeln, Knochen, Sehnen, Bänder und Nerven im Bereich der oberen Extremität. Dabei wird stets der gesamte Bewegungsapparat berücksichtigt, um eine umfassende Genesung und Funktionalität zu fördern.

Die Handtherapie behandelt Funktionsstörungen und Verletzungen an Hand, Arm und Schulter. Dazu zählen Verletzungen und Erkrankungen von Sehnen, Bändern, Nerven, Muskeln oder Knochen – häufig infolge von Unfällen, Operationen oder chronischen Erkrankungen. Auch Berufsunfälle, Sportverletzungen sowie spezielle Beschwerden durch das Spielen von Musikinstrumenten gehören zu unserem Behandlungsspektrum. Dabei wird stets der gesamte Bewegungsapparat mit einbezogen, um eine ganzheitliche Genesung zu fördern.
Ziel der Therapie ist es, die Handfunktion zu verbessern und so die bestmögliche Handlungsfähigkeit im Alltag zu gewährleisten. Zudem kann die individuelle Anfertigung von Schienen Teil der Therapie sein.
Die Behandlung erfolgt auf Grundlage einer ergotherapeutischen Verordnung und wird von einer zertifizierten Handtherapeutin durchgeführt.
- Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen
- Funktionseinschränkungen nach Frakturen
- Muskuläre Pathologien
- Pathologien der Hand, durch das Spielen von Musikinstrumenten
- Nervenkompressionssyndrome
- Sehnenverletzungen oder Sehnenscheidenentzündungen
- Sportverletzungen
- degenerative Gelenkerkrankungen (Rheuma/Arthrose)
- CRPS (Morbus Sudeck)
- Arbeitsunfälle
- manuelle Behandlung
- Narbenbehandlung
- Thermische Anwendungen (Wärme/Kälte)
- Ödemreduktion
- Fasziale Behandlungen
- Beratung zum Gelenkschutz
- Funktionstraining
- Vegetative Techniken
- Spiegeltherapie und mentales Training
- Sensibilitätstraining
- Nervenmobilisation
- Tapeanlagen
- Herstellung individuell angefertigter Schienen
Kontaktieren
Sie uns
